40 Jahre TRIPS – Vom Schaltschrankbauer zum Systemhaus
19.12.2019 - Die TRIPS group automatisiert seit mehr als 30 Jahren Maschinen und Anlagen der Prozessindustrie und Fertigungsindustrie. Aus einer Hand liefert sie komplette Automatisierungslösungen, die genau auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind.
Mit einer großen Jubiläumparty unter dem Motto „Ready for Tomorrow“ konnte TRIPS mit 350 Gästen kürzlich das 40-jährige Firmenjubiläum feiern. Caroline und Christian Trips blickten gleichzeitig auf ihre 30-jährige Tätigkeit in der Geschäftsleitung zurück.
Nach vorn in die Zukunft gerichtet und passend zum Motto startete der Abend mit der Future-Violin-Show von Giakomo. Gleich danach hatte Linus Trips seinen großen Auftritt. Er, der für das „Morgen“ des Unternehmens steht, richtete live auf der Bühne die WhatsApp-Gruppe „Ready for Tomorrow“ ein. Den beginnenden nonverbalen Chat mit Landrat, Oberbürgermeister, Staatssekretär und IHK-Präsident konnten die Gäste auf der Leinwand verfolgen.
Die darauffolgenden Talkrunden, u.a. mit den Geschwistern Christian und Caroline Trips, moderierte Dirk Denzer sehr lebendig und launig. Nach dem Balanceact von Miyoko Shida wartete schon das Buffet mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten auf die Gäste, welches musikalisch von Dirk Denzer und Giakomo an ihren Gitarren begleitet wurde.
Zum Dessert stürmte die DDC Breakdance Crew auf die Bühne und brachte die Halle schon nach wenigen Sekunden zum Kochen. Die zweimaligen Breakdance-Weltmeister aus Schweinfurt gaben Zugabe um Zugabe und am Ende gab es Standing Ovations für alle Künstler, bevor es bei ausgelassener Stimmung in eine lange Partynacht ging.
Kundenstimme:
„Es war ein super Abend. Angefangen von dem Blick in die Vergangenheit bis heute – sowie den Ausblick auf „Tomorrow“. Umrahmt von internationaler Küche, untermauert durch spannende „Talkrunden“ mit Politik und Wirtschaft. Dass das Ganze ein Balance-Akt ist, welchen es zu meistern gilt, aber auch viel mit Aktion und Akrobatik zu tun hat, war perfekt inszeniert– bis hin zu einem lockeren Ausklang.“